Im Hinblick auf die neuen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, die durch die Verordnung (EU) 2016/679 eingeführt wurden, welche die Grundlage der Gesetzgebung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bildet und ab dem 25. Mai 2018 gilt, möchten wir unsere Verpflichtung zu Transparenz und Rechtmäßigkeit bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, bekräftigen.
Zu diesem Zweck informieren wir Sie:
WER SIND WIR
Unsere Referenzen lauten wie folgt:
Drinkwell S.R.L
E-Mail: info@drinkwell.fr
WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
„Personenbezogene Daten“ sind alle individuellen Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder ein oder mehrere besondere Merkmale, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Wenn wir Sie nach Ihren persönlichen Daten fragen, erläutern wir den Zweck der Anfrage, wo Ihre Daten gespeichert werden und wer darauf Zugriff hat. Selbstverständlich haben Sie ein Auskunftsrecht über diese Daten und werden diese auf Ihren Wunsch hin von uns gelöscht.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR UND WARUM
Wir erheben personenbezogene Daten, um Ihre Anfragen effektiv beantworten zu können. Einige dieser Daten stellen Sie uns direkt zur Verfügung, beispielsweise wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, oder indirekt über Ihre IP-Adresse. Wir verwenden diese Daten nicht, um Sie zu identifizieren, sie werden jedoch zu Sicherheitszwecken gespeichert. Sie können die Löschung verlangen.
Abhängig von Ihren Interaktionen mit unserer Site erfassen wir die folgenden Daten:
-
Vor- und Nachname – um Sie zu identifizieren;
-
E-Mail-Adresse – um Ihnen antworten zu können;
-
Telefonnummer – um Sie bei Bedarf zu kontaktieren;
-
Betreff der Nachricht – um Ihre Anfrage gezielter zu bearbeiten;
-
Nachricht / WEITERE DETAILS – Informationsfeld, in dem Sie Ihre Frage oder Ihr Projekt beschreiben können.
Die zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht abgefragten Daten werden verwendet einzigartig um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und auf Ihre Anfrage zu antworten.
Unfreiwillig übermittelte Daten während Ihres Besuchs
-
IP-Adresse – Es wird während Ihres Besuchs aufgezeichnet, dient jedoch nicht dazu, Sie zu identifizieren.
-
Betriebssystem, Browser, Browsing-Aktivitätund andere Informationen über Ihre Interaktion mit der Site, die über Cookies oder ähnliche Technologien gesammelt werden.
KEKSE
Wir verwenden nur Cookies für statistische Zwecke, die Sie über Ihren Browser deaktivieren können. Statistische Cookies helfen Websitebesitzern zu verstehen, wie Besucher mit ihrer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Der von uns zur Analyse des Seitenverkehrs eingesetzte Dienstanbieter ist Google Analytics.
RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG
-
Bei freiwilliger Angabe von Daten (Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail) gilt: Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und c der Verordnung (EU) 2016/679 – zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zum Abschluss eines Vertrages.
-
Zur Rechnungsstellung werden die Daten auch zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen verwendet.
Für Daten, die automatisch über Cookies oder ähnliche Technologien erhoben werden, ist die Grundlage für die Verarbeitung Ihre EinwilligungIndem Sie die Site aufrufen und auf „JA / Ich akzeptiere“ klicken, geben Sie Ihr Einverständnis.
ZWECK DER ERHEBUNG UND VERWENDUNG IHRER DATEN
Sie können die Bereitstellung bestimmter Daten an uns verweigern. Wenn Sie sich jedoch weigern, uns die für die Bereitstellung unserer Dienste oder die Kommunikation erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen oder Informationen zugreifen (z. B. keine Bestellung aufgeben).
Vor- und Nachname – Warum und wie verwenden wir sie?
-
So erreichen Sie uns: zur Anbahnung einer vertraglichen Kommunikation erforderlich.
-
So erkennen und verhindern Sie Betrug: Um zu verhindern, dass Ihre Daten gestohlen werden, senden wir Ihnen möglicherweise eine Bestätigungs-E-Mail.
Informationen über das verwendete Gerät
Wir erfassen möglicherweise Daten über Ihr Telefon, Ihren Laptop oder Ihr Tablet sowie darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Sicherheit und das Benutzererlebnis zu verbessern.